Neu gefertigte Instrumente
Non multa, sed multum!
- Nicht vielerlei treiben,
sondern eine Sache intensiv
und genau!
Plinius, römischer Dichter
Alle mit dem Namen
"Herbert Fritz Knopf"
versehenen Hörner werden
in eigener Werkstatt
und nach eigenen, erprobten
Modellen gefertigt.
Hierbei kommen ausschließlich
Materialien höchster
Güte zum Einsatz.
Es stehen zwei Schallstückmensuren zur Auswahl (mittel und weit). Als Grundmaterialien werden drei Legierungen angeboten: Messing, Goldmessing und Neusilber. Alle Instrumente werden grundsätzlich mit Schnur- oder Kugelmechanik ausgestattet. Auf Wunsch und mit Aufpreis ist auch eine Minibalmechanik möglich.
Die enge Zusammenarbeit mit Profimusikern aus Spitzenorchestern ermöglicht die ständig wachsende Vervollkommnung der Qualität der Instrumente. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen ebenso in die Herstellung mit ein.
Als selbstverständlicher Service werden Reparaturen an allen Blechblasinstrumenten ausgeführt.
Modell Nr. 6
B-Horn 4-ventilig mit kombiniertem
A- bzw. Stopfausgleichsventil
![]() |
Verbesserungen am Modell 16 |
Am Modell Nr. 16 konnten durch umfangreiche Verbesserungen eine noch größere Ausgeglichenheit der Tongebung über alle Spiellagen erreicht werden.
Komponenten dieser Verbesserung sind:
- ein neu gefrästes Umschaltventil, welches störende Kompressionsgeräusche verhindert
- neues modifiziertes Mundrohr
- verbesserter Mensurverlauf im Schallstückbereich
Horndämpfer
aus eigener Herstellung
kleine Form
160,65 Euro
zuzügl. Versand
große Form
172,55 Euro
zuzügl. Versand
![]() |
![]() |
Mundstücke zum Erlernen des druckarmen Blasens finden Sie hier: MZG - Methodische Zusatzgeräte